- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Herzlich Willkommen!
Die Lebensberatung im Bistum Trier bietet professionelle Hilfe bei Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen an.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in diesem Arbeitsfeld und suchen nach einer Stelle im Bistum Trier?
In der Lebensberatung des Bistums in Koblenz, einer integrierten Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, wird ab sofort eine/n Beratungsfachkraft mit dem Studienabschluss
Psychologin/ Psychologe (Diplom/M.Sc.)(m/w/d)
gesucht.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 12 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
An fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erwarten wir die Befähigung zur beraterisch-therapeutischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-Beratung. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Erziehungs- und Lebensberatung, sowie das Durchführen von Elterntrainings, Kindergruppen und das Leiten von Bildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte. Die Bereitschaft sich im Bereich der psychologischen Testdiagnostik einzuarbeiten, setzen wir voraus. Wünschenswert wäre eine abgeschlossene und zertifizierte Zusatzqualifikation im Bereich der Beratung der genannten Zielgruppe oder die Bereitschaft dazu eine solche zeitnah im Rahmen der Beschäftigung zu absolvieren.
Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team, Engagement, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung setzen wir ebenso voraus wie eine Identifizierung mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit. Wir erwarten einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle.
Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) auf der Grundlage des TVöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zeitnah an:
bewerbungen(at)bgv-trier.de
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung und -gewinnung
Mustorstraße 2
54290 Trier
In der Lebensberatung des Bistums in Gerolstein, einer integrierten Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, wird zum 01.06.2021 eine/n Beratungsfachkraft mit dem Studienabschluss
Sozialpädagogik/Sozialarbeit (B. A./Diplom) (m/w/d)
gesucht.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 33,25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
An fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erwarten wir die Befähigung zur beraterisch-therapeutischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-Beratung. Die Mitwirkung und Durchführung präventiver Maßnahmen (z.B. Elternabende, Erziehungskurse, Vorträge), die Planung und Durchführung von Projekten, zugehende Beratung, Beratung als Insoweit erfahrene Fachkraft und Netzwerkarbeit setzen wir voraus. Eine Zusatzausbildung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin wäre vorteilhaft.
Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team, Engagement, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung setzen wir ebenso voraus wie eine Identifizierung mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit. Wir erwarten einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle.
Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) auf der Grundlage des TVöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 19.03.2021 an:
bewerbungen(at)bgv-trier.de
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung und -gewinnung
Mustorstraße 2
54290 Trier
In der Lebensberatung des Bistums in St. Wendel, einer integrierten Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle, wird ab sofort eine/n Beratungsfachkraft mit dem Studienabschluss
Sozialarbeit / Sozialpädagogik (B. A. oder vergleichbar) (m/w/d)
gesucht.
Der Beschäftigungsumfang beträft 12 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Vertretungsregelung bis 30.11.2026.
An fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erwarten wir die Befähigung zur beraterischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-Beratung. Schwerpunkte der Tätigkeit sind neben der Erziehungs-, Ehe-/Paar- und Familienberatung die Beratung in Trennung und Scheidung sowie die entwicklungspsychologische Beratung. Weitere Aufgabenfelder sind präventive und beraterische sowohl einzelfallbezogene wie auch -übergreifende Angebote für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie pädagogische Fachkräfte.
Die Bereitschaft zur Kooperation und Vernetzung mit den verschiedenen Einrichtungen und Diensten im Sozialraum (Jugendhilfe und Pastoral) wird vorausgesetzt.
Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team, Engagement, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung setzen wir ebenso voraus wie eine Identifizierung mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit. Wir erwarten einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle.
Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) auf der Grundlage des TVöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
bewerbungen(at)bgv-trier.de
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung und -gewinnung
Mustorstraße 2
54290 Trier